Der heutige Landwirtschaftsbetrieb mit 11 Hektar Spargelfeldern, 2 Hektar Erdbeerfeldern und 500 Hektar Getreide hat eine aufregende Geschichte hinter sich.
Denn im Jahre 1952 verließ Großvater Günter Giese seinen Hof in Tempelfelde und zog nach Unna. Bereits zwei Jahre nach Grenzöffnung fuhr er die Strecke aus dem Emsland mit einem Mähdrescher zurück und übernahm 1991 wieder den Landwirtschaftsbetrieb in Tempelfelde.
Dieser wuchs rasant, nicht nur dadurch, dass bereits drei Jahre nach der Ankunft in Tempelfelde der Sohn und damalige Besitzer Jürgen Giese mit in den Betrieb einstieg. Zusammen mit seiner Frau Tanja Giese, die 1996 nachkam, führte er seit fast zwei Jahrzehnten erfolgreich den „Spargelhof“ Giese.
Der ist in den letzten Jahrzehnten aufgeblüht und Sohn Louis hat nach dem plötzlichen Tod von Jürgen Giese im März 2025 den Staffelstab des Familienbetriebes übernommen und führt ihn nun weiter.
Während der letzten Jahrzehnte wuchs das Angebot, mittlerweile werden Weizen, Hafer, Mais, Erbsen, Raps, Gerste, Sonnenblumen, Triticale, Weizen, Roggen und Erdbeeren angebaut. Hinzu kommen Hühner und Eier.
Neben dem Verkauf seiner Waren auf Wochenmärkten, der Eierhütte und dem kleinen Laden, bietet der Landwirtschaftshof Giese auch Nachbarschaftshilfe an. Ob Güllefahren, Aussaat, Pressen, Pflügen, Trocknen, Gieses waren und sind zur Stelle, wenn Unterstützung gebraucht wird.